estably

Warum ich Estably empfehle – mein Erfahrungsbericht für (angehende) Optionshändler

Als ich mich das erste Mal ernsthaft mit dem Thema Optionshandel beschäftigt habe, war für mich schnell klar: Ich brauche einen Broker, der nicht nur professionell arbeitet, sondern mich auch als Mensch ernst nimmt. Einen, der mir Zugang zu internationalen Börsen verschafft, aber auf Deutsch antwortet, wenn ich eine Frage habe. Und der mir nicht das Gefühl gibt, ich müsse mich allein durch einen Dschungel aus Formularen und Fachbegriffen schlagen.
Heute weiß ich: Genau das bietet Estably.

Estably kurz erklärt

Estably ist kein 08/15-Broker. Das Unternehmen tritt als Vermittler für Interactive Brokers auf – einen der größten und renommiertesten Broker weltweit. Das bedeutet: Du bekommst Zugang zu einer hochprofessionellen Handelsplattform, kannst über 1,2 Millionen Produkte handeln – Aktien, ETFs, Optionen, Futures und mehr – und profitierst gleichzeitig von deutschsprachigem Support und einer einfachen Kontoeröffnung.
Klingt simpel? Ist es im besten Sinne.
Die Kontoeröffnung: Kein Papierkrieg, kein Fachchinesisch
Was mich sofort überzeugt hat: Bei Estably ist die Kontoeröffnung digital, intuitiv und zügig. Du wirst Schritt für Schritt durch den Prozess geführt – und wenn doch etwas unklar ist, hilft der Support freundlich weiter. Innerhalb weniger Tage ist das Depot einsatzbereit.
Du kannst zwischen zwei Kontotypen wählen: Cash-Depot (für klassische Käufe) oder Margin-Depot (wenn du z.B. Optionen handeln willst). Beide setzen bei Estably eine Mindesteinlage von 5.000 Euro voraus – was aus meiner Sicht sinnvoll ist, wenn man ernsthaft Optionen handeln möchte.

Jetzt bei estably starten!

 

 

Warum Estably gerade für Einsteiger Sinn macht

Ich kenne viele, die vom Optionshandel gehört haben, aber abgeschreckt sind: zu komplex, zu riskant, zu englisch. Aus meiner Sicht ist das total falsch und spricht eher für „Noch-Uniwssenheit“, doch genau hier setzt Estably an. Du bekommst Zugriff auf alles, was du brauchst – aber wirst dabei nicht allein gelassen.
Ein großer Pluspunkt: Der Kundenservice ist erreichbar, kompetent und vor allem menschlich. Gerade am Anfang hat man viele Fragen zur Handelsplattform (Trader Workstation) – und bekommt klare, hilfreiche Antworten. Sogar Fernwartung wird angeboten, wenn’s mal hakt.

Optionen handeln – aber richtig

Für mich war von Anfang an klar: Wenn ich Optionen handle, dann keine Derivat-Konstrukte wie Optionsscheine, sondern z.B. echte Aktienoptionen. Bei Estably kannst du an US-Börsen wie der CBOE handeln, bekommst Zugang zu europäischen Terminmärkten – und das alles über eine Plattform, die professionellen Ansprüchen gerecht wird.
Du willst short PUTs oder Spreads handeln? Kein Problem. Estably ermöglicht das, ohne dich mit unnötigen Hürden aufzuhalten.

Preise, die fair und transparent sind

Viele glauben, ein Broker mit Service sei automatisch teuer. Ist aber nicht so. Bei Estably gibt es keine Depotgebühren, keine Inaktivitätsgebühr, keine versteckten Kosten. Die Orderkosten sind je nach Börse gestaffelt und bewegen sich im absolut konkurrenzfähigen Bereich. Besonders fair: Die ausgewiesenen Preise enthalten bereits alle wesentlichen Gebühren – keine bösen Überraschungen.
Für US-Optionen zahlst du z.B. rund 3 bis 3,50 US-Dollar pro Kontrakt. Nicht der günstigste Preis am Markt, aber dafür bekommst du eine Infrastruktur und einen Support, die diesen Unterschied locker wettmachen.

So sparst du bei Estably

Wenn man den Optionshandel bei klassischen deutschen Banken (wie z.B. Comdirect, Consorsbank, ING oder Sparkassen) betrachtet, sieht das so aus:

  • Ordergebühren: Oft 9–15 € pro Trade, teilweise noch mehr bei höheren Ordervolumen.

  • Optionsgebühren: Zusätzlich kommen manchmal Börsengebühren (z. B. für die Eurex) oder Handlingaufschläge hinzu.

  • Versteckte Kosten: Teilweise werden schlechtere Kurse gestellt oder es gibt breite Spreads, die man als Privatanleger schwer einschätzen kann.

  • Servicelevel: Klassische Banken bieten meist sehr eingeschränkten Zugang zum US-Optionsmarkt. Oft nur bestimmte Produkte, wenig Flexibilität.

Zum Vergleich:
Bei Estably kostet der Handel eines US-Optionskontrakts $3,50 (etwa 3,20 €), plus geringe Börsengebühren. Keine versteckten Aufschläge, keine zusätzlichen Servicegebühren.

Jetzt über diesen Link starten und zusätzlich sparen! (LINK) (Werbelink)

Estably ist deutlich günstiger als klassische deutsche Banken – besonders für aktives Handeln, häufige Trades oder US-Optionen. Auch im Vergleich zu anderen spezialisierten Brokern (wie BANX oder Lynx) ist Estably sehr konkurrenzfähig, da sie denselben technischen Unterbau (Interactive Brokers) nutzen, aber besseren deutschen Support bieten.

Wann spart man besonders?

  • Wenn man regelmäßig Optionen handelt (mehrere Trades im Monat).

  • Wenn man Zugang zu US-Optionen und niedrige Fixkosten will.

  • Wenn einem transparente Preise wichtiger sind als ein Sparplan oder klassische Bankleistungen.

Sicherheit? Hat bei Estably oberste Priorität

Wer mit echtem Geld handelt, will sich sicher sein, dass alles korrekt abläuft. Estably ist in Liechtenstein registriert und unterliegt strengen EU-Regularien. Dein Depot liegt bei Interactive Brokers in Irland – einem der stabilsten Broker weltweit. Kundengelder werden getrennt vom Unternehmensvermögen verwahrt und sind über verschiedene Sicherungssysteme abgedeckt.
Kurz gesagt: Ich schlafe ruhig.

Fazit: Eine klare Empfehlung aus Erfahrung

Ich empfehle Estably, weil ich mit diesem Broker seit Jahren arbeite, ihn im Alltag getestet habe und weiß: Hier funktioniert es.
Wenn du Optionen handeln willst – nicht als Spielerei, sondern als strukturierten Baustein deiner Finanzstrategie –, dann ist Estably eine starke Wahl. Die Plattform ist mächtig, der Support ist da, die Kosten sind fair.
Und das Wichtigste: Du bist nicht allein.

 

Häufige Fragen zu Estably: Kontoeröffnung, Kosten, Sicherheit und mehr

Was ist Estably?

Estably ist ein deutschsprachiger Finanzdienstleister mit Sitz in Liechtenstein, der seinen Kunden Zugang zur professionellen Handelsplattform von Interactive Brokers bietet. Neben dem Brokerage-Geschäft ist Estably auch in der digitalen Vermögensverwaltung tätig. Der Fokus liegt auf hochwertigem Service, transparenten Kosten und individuellem Support für aktive Anleger.

Wer kann ein Konto bei Estably eröffnen?

Grundsätzlich können volljährige Privatpersonen mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz ein Handelskonto bei Estably eröffnen. Voraussetzung ist die Bereitschaft, mindestens 5000 € als Mindesteinlage einzubringen. Auch Unternehmen können unter bestimmten Bedingungen ein Konto eröffnen.

Welche Produkte kann ich über Estably handeln?

Über Estably können Anleger eine große Bandbreite an Finanzinstrumenten handeln, darunter Aktien, Optionen, ETFs, Futures, Anleihen und Währungen. Besonders beliebt ist Estably bei Nutzern, die aktiv im Bereich des US-Optionshandels tätig sein möchten.

Gibt es eine App für den Handel bei Estably?

Ja, Kunden von Estably können die mobile App von Interactive Brokers nutzen, die sowohl für iOS als auch für Android verfügbar ist. Zusätzlich gibt es webbasierte Zugänge wie den WebTrader sowie die Trader Workstation (TWS) für Desktop-Nutzer, je nach Erfahrungsstand und Handelsstil.

Wie sicher ist mein Geld bei Estably?

Estably arbeitet eng mit Interactive Brokers zusammen, das zu den größten und sichersten Brokern weltweit zählt. Kundengelder werden getrennt vom Betriebsvermögen verwahrt. Zusätzlich gelten die strengen gesetzlichen Anforderungen Liechtensteins an Finanzdienstleister, die mit den Vorgaben der deutschen BaFin vergleichbar sind.

Kann ich Estably auch für passives Investieren nutzen?

Estably ist in erster Linie auf aktiven Handel ausgelegt. Wer langfristig passiv in ETFs investieren möchte, kann dies zwar manuell tun, automatische ETF-Sparpläne bietet Estably jedoch nicht an. Viele Kunden kombinieren Estably daher mit einem weiteren Depot bei einem Neo-Broker, um beide Strategien optimal abzudecken.

Welche Gebühren fallen bei Estably an?

Bei Estably betragen die Gebühren für einen Optionskontrakt aktuell $3,50. Im Gegensatz zu manchen US-Discount-Brokern bietet Estably jedoch einen umfassenden deutschen Kundenservice, transparente Preisstrukturen und keine versteckten Zusatzkosten. Im Vergleich mit ähnlichen Anbietern gelten die Konditionen als sehr günstig, insbesondere für aktive Trader. Wer viel handelt, kann zudem individuelle Rabatte aushandeln. Für Gelegenheitsnutzer entstehen keine Fixkosten, sodass ein hoher Kostendruck ausbleibt.

Wie arbeitet Estably mit Interactive Brokers zusammen?

Estably nutzt die technische Infrastruktur von Interactive Brokers (IB), einer der weltweit größten Plattformen für den Wertpapierhandel. Durch diese Partnerschaft erhalten Estably-Kunden Zugang zu den professionellen Tools und günstigen Konditionen von IB – kombiniert mit deutschsprachigem Support, vereinfachter Kontoeröffnung und persönlicher Unterstützung. Besonders für Einsteiger oder Trader, die Wert auf Service legen, ist Estably damit eine komfortable Brücke zur leistungsstarken Welt von Interactive Brokers.

Ist die Handelsplattform von Estably für Anfänger geeignet?

Die Trader Workstation (TWS), die Estably über Interactive Brokers anbietet, ist ein leistungsfähiges Tool, das zunächst komplex wirken kann. Für Einsteiger stehen jedoch einfachere Alternativen wie der WebTrader und eine Mobile-App zur Verfügung. Zudem unterstützt Estably mit deutschsprachigen Anleitungen, Webinaren und persönlichem Support. Schritt für Schritt können Nutzer so tiefer in die Funktionen der Plattform einsteigen und ihre Handelsfähigkeiten erweitern.

Wie funktioniert die Besteuerung bei Estably?

Estably führt die Abgeltungssteuer nicht automatisch ans Finanzamt ab. Stattdessen erhalten Kunden Jahresabrechnungen und tragen ihre Gewinne selbst in der Steuererklärung ein. Das bietet den Vorteil, dass während des Jahres das komplette Kapital für den Handel zur Verfügung steht. Viele Trader nutzen diese Liquidität gezielt für zusätzliche Renditechancen. Für die Steuererklärung stellt Estably alle notwendigen Berichte bereit, und bei Bedarf helfen Tools oder Steuerberater bei der Abwicklung.

Warum verlangt Estably eine Mindesteinlage von 5000 Euro?

Eine Mindesteinlage von 5000 € stellt sicher, dass Kunden über ausreichendes Kapital verfügen, um im Optionshandel sinnvoll agieren zu können. Optionen erfordern oft Einsätze im vierstelligen Bereich pro Position. Mit weniger Kapital wäre eine vernünftige Diversifikation kaum möglich. Estably richtet sich bewusst an Trader, die den Handel ernsthaft betreiben möchten. Gleichzeitig gibt es keine Fixkosten, die kleinere Konten belasten würden.

Bietet Estably ETF-Sparpläne an?

Estably bietet derzeit keine klassischen ETF-Sparpläne an. Der Fokus liegt auf selbstbestimmtem Handel mit maximaler Flexibilität. Wer regelmäßig passiv investieren möchte, kann ergänzend ein weiteres Depot bei einem Neo-Broker führen. Bei Estably ist es jedoch problemlos möglich, ETFs manuell zu kaufen – inklusive Zugang zu einer breiten Auswahl, die bei vielen anderen Brokern nicht verfügbar ist.

Wie vertrauenswürdig ist Estably?

Estably wird von einem erfahrenen Team geführt, das auf eine lange Historie im deutschen Markt zurückblickt. Bis 2023 firmierte das Brokerage unter dem Namen BANX Broker und ist seit 2014/2015 aktiv. Die Regulierung erfolgt in Liechtenstein, wo hohe Standards ähnlich wie in Deutschland gelten. Durch die Anbindung an Interactive Brokers profitieren Kunden von einem internationalen Sicherheitssystem. Erfahrungsberichte und Bewertungen zeigen eine hohe Zufriedenheit mit Service und Zuverlässigkeit.

 

Hendrik Pleil Autor
Hendrik Pleil
Geldtrainer & Coach
Inhalt dieser Seite
HENDRIK PLEIL

Du willst mehr erfahren?

Du willst mehr über das Thema erfahren und deine finanziellen Träume in der Realität umsetzen? Ich zeige dir, wie du dir an der Börse eine stabile Einkommensquelle aufbaust und mithilfe von Optionshandel regelmäßige Renditen erzielst. So kannst du mit mir zusammenarbeiten:

Portrait Hendrik Pleil: Geldtrainer & Coach

mit Optionshandel

& Kundenstimmen

Experte & Investor

& Workshops

für dein Kapital

kostenlos & unverbindlich

Newsletter

Inspiration, Termine & Updates

Mit dem meinem Newsletter bekommst Du neue Impulse, praktische Tipps und wirst über anstehende Termine informiert. 

Zusätzlich bekommst Du im wöchentlichen Abstand über 30 Tipps, Ideen und Methoden in leichter Kost zum umsetzen, um dein „Money-Mindset“ zu trainieren. 

Newsletter

Inspirationen, Termine und Updates!

Mit dem meetyourmoney-Newsletter bekommst Du neue Impulse und verpasst nichts.
Du erhältst praktische Tipps sowie die als nächsten geplanten Termine.

Zusätzlich bekommst Du im wöchentlichen Abstand über 30 Impulse, um dein Money-Mindset zu trainieren. Tipps, Ideen und Methoden in leichter Kost zum Umsetzen.

Viel Spaß damit!